Sichtung (ID #25769)

Datum
17.09.2024
15:28 Uhr
Gesichtet von
Wildbienen-Wiesle@

Sichtungen

(Cirsium arvense)
Wann
7, 8, 9, 10
7
8
9
10
Nektar
Pollen
Malus
(Achillea millefolium)
Wann
6, 7, 8, 9
6
7
8
9
Nektar
2
Pollen
2
(Lotus corniculatus)
Wann
5, 6, 7, 8, 9
5
6
7
8
9
Nektar
3
Pollen
1
Ranunculus
  • Wildbiene
    Apiformes
Ranunculus
  • Fliege
    Brachycera
Ranunculus
(Colchicum autumnale)
Wann
9, 10
9
10
Nektar
Pollen
(Rubus spec.)
Wann
5, 6, 7
5
6
7
Nektar
4
Pollen
3
(Rosa canina)
Wann
6
6
Nektar
0
Pollen
4
(Jacobaea vulgaris)
Wann
6, 7, 8, 9, 10
6
7
8
9
10
Nektar
Pollen
(Hypericum perforatum)
Wann
6, 7, 8, 9
6
7
8
9
Nektar
1
Pollen
3
(Agrimonia eupatoria)
Wann
7, 8, 9
7
8
9
Nektar
2
Pollen
2
Cirsium
  • Käfer
    Coleoptera
Cirsium
  • Käfer
    Coleoptera
(Galium album)
Wann
5, 6, 7, 8, 9
5
6
7
8
9
Nektar
1
Pollen
1
(Trifolium pratense L.)
Wann
6, 7, 8
6
7
8
Nektar
3
Pollen
3
(Rumex acetosa L.)
Wann
5, 6, 7, 8
5
6
7
8
Nektar
0
Pollen
2
(Geranium pratense)
Wann
5, 6, 7, 8
5
6
7
8
Nektar
2
Pollen
2
(Knautia arvensis)
Wann
7, 8
7
8
Nektar
3
Pollen
1
  • Wildbiene
    Apiformes
(Daucus carota)
Wann
6, 7, 8, 9
6
7
8
9
Nektar
2
Pollen
2
  • Käfer
    Coleoptera
  • Käfer
    Coleoptera
(Daucus carota)
Wann
6, 7, 8, 9
6
7
8
9
Nektar
2
Pollen
2
  • Käfer
    Coleoptera
(Daucus carota)
Wann
6, 7, 8, 9
6
7
8
9
Nektar
2
Pollen
2
  • Käfer
    Coleoptera
(Daucus carota)
Wann
6, 7, 8, 9
6
7
8
9
Nektar
2
Pollen
2
  • Käfer
    Coleoptera
(Daucus carota)
Wann
6, 7, 8, 9
6
7
8
9
Nektar
2
Pollen
2
  • Käfer
    Coleoptera
  • Käfer
    Coleoptera
(Vicia sepium)
Wann
5, 6, 7, 8
5
6
7
8
Nektar
3
Pollen
2

Notizen

Die Äpfel sind reif! Sogar die kleineren und neueren Bäume tragen reichlich Früchte. Auf einer gelben Hahnenfußblüte und auf der Acker-Witwenblume, evtl. eine spät blühende Skabiose (?) zwei gelbbindige Furchenbienen (Wildbiene!) gesichtet mit ihren schönen langen Fühlern. Jede Menge Wanzen sind an den abgeblühten Dolden der Wilden Möhre, fressen die Samen. Auch ein japan. Reiskäfer findet die gut. Eine Purpur-Fruchtwanze (Carpocoris purpurpennis) optimal getarnt in den Samenständen einer Distel. Einige, aber insgesamt eher wenige Herbstzeitlosen blühen jetzt auf der Wiese.

Karte

Dein Foto wird gerade analysiert...
(Das kann, je nach Internetverbindung, ein paar Sekunden dauern.)
Uuups, da hat was nicht geklappt...
(Einfach später nochmal versuchen oder den Support unter info@trachtfliessband.de kontaktieren.)
Fenster schliessen
Wir haben einen Treffer!
Dein Foto
Ergebnis
(Ha subbr, gelle!? ;-) )
Fenster schliessen