Pflanzen
Bestehende Bepflanzung
Diese Pflanzen sind hier eingesät/eingepflanzt worden.
Attraktivität für Bestäuberinsekten
ungewichtet | Auswertung für Blühflächenpaten und Blütengärtner
Nektarertrag
0 g
Trachtpflanzenanteil
90 %
Es wurde noch keine Bepflanzung eingetragen.
Pflegeschritte auf dieser Blühfläche
Vom Blühflächenpaten erfasste Pflegeschritte.
Es wurden noch keine Pflegeschritte für diese Blühfläche erfasst.
Geplante Bepflanzung
Hier ist der Ort, um die zukünftige Bepflanzung zu planen.
Pollendiversität
Es wurde noch keine Bepflanzung geplant.
Beobachten
Artenvielfalt auf dieser Blühfläche
Von Blütenbeobachtern (Usern) erfasste Sichtungen.
Sichtungen
Trachtpflanzen
45
Bestäuberinsekten
10
Datum
09.08.2025
10:00 Uhr
Neu

Apfel
(Malus domestica)

Apfel
(Malus domestica)

Apfel
(Malus domestica)
Gewöhnliche Schafgarbe
(Achillea millefolium)

Hunds-Rose
(Rosa canina)

Johanniskraut
(Hypericum perforatum)

Rainfarn
(Tanacetum vulgare)
Knautia (Gattung)
Datum
06.08.2025
12:00 Uhr
Neu
Datum
23.07.2025
19:00 Uhr
Gewöhnlicher Hornklee
(Lotus corniculatus)
Hypericum (Gattung)
Hypericum (Gattung)
Lathyrus (Gattung)
Rosa (Gattung)
Datum
20.07.2025
18:30 Uhr

Kleiner Odermennig
(Agrimonia eupatoria)
Allium (Gattung)
Allium (Gattung)

Rainfarn
(Tanacetum vulgare)

Wiesen-Witwenblume
(Knautia arvensis)
Datum
09.07.2025
18:00 Uhr

Echtes Mädesüß
(Filipendula ulmaria)
Gewöhnlicher Hornklee
(Lotus corniculatus)

Weißes Labkraut
(Galium album)

Weißes Labkraut
(Galium album)

Wiesen-Bärenklau
(Heracleum sphondylium)
Wiesen-Platterbse
(Lathyrus pratensis)
Wiesen-Storchschnabel
(Geranium pratense)
Calystegia (Gattung)
Datum
07.06.2025
18:00 Uhr

Echtes Mädesüß
(Filipendula ulmaria)

Echtes Mädesüß
(Filipendula ulmaria)
Stellaria (Gattung)
-
MarienkäferCoccinellidae

Wald-Witwenblume
(Knautia dipsacifolia)
Knautia (Gattung)
Knautia (Gattung)
Datum
15.05.2025
19:20 Uhr
Datum
29.04.2025
19:20 Uhr
-
InsektInsecta
-
SchmetterlingLepidoptera
Malus (Gattung)
-
MarienkäferCoccinellidae
Ranunculus (Gattung)
Datum
18.04.2025
09:45 Uhr
Datum
10.04.2025
19:05 Uhr
Malus (Gattung)

Süßkirsche
(Prunus avium)

Wiesen-Schaumkraut
(Cardamine pratensis)
Stammdaten
ID
435
Fläche
7160 qm
GPS-Koordinaten
48.793777, 9.313712
Gemeinde
Kernen im Remstal
Flächenpate
Verein
Standort
Wiese