Sichtung (ID #25195)

Datum
06.05.2023
14:13 Uhr
Gesichtet von
Wildbienen-Wiesle@

Sichtungen

  • Käfer
    Coleoptera
  • Insekt
    Insecta
(Malus domestica)
Wann
4, 5, 6
4
5
6
Nektar
4
Pollen
4
  • Insekt
    Insecta
  • Käfer
    Coleoptera
  • Insekt
    Insecta
  • Insekt
    Insecta
(Veronica chamaedrys L.)
Wann
4, 5, 6, 7
4
5
6
7
Nektar
2
Pollen
2
  • Insekt
    Insecta
(Bellis perennis)
Wann
3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
3
4
5
6
7
8
9
10
Nektar
Pollen
(Brassica oleracea)
Wann
5
5
Nektar
2
Pollen
2
  • Insekt
    Insecta
(Erysimum cheiri (L.) Crantz)
Wann
4, 5, 6
4
5
6
Nektar
2
Pollen
2
Ranunculus
(Polemonium caeruleum)
Wann
7, 8
7
8
Nektar
4
Pollen
4
  • Insekt
    Insecta
  • Insekt
    Insecta
  • Insekt
    Insecta
(Taraxacum officinale)
Wann
4, 5, 6
4
5
6
Nektar
3
Pollen
4
Crepis
(Ribes rubrum)
Wann
4, 5
4
5
Nektar
2
Pollen
1
  • Käfer
    Coleoptera
(Silene dioica)
Wann
4, 5, 6, 7, 8, 9
4
5
6
7
8
9
Nektar
1
Pollen
1
Alyssum
  • Insekt
    Insecta
  • Käfer
    Coleoptera
  • Insekt
    Insecta
  • Käfer
    Coleoptera
  • Käfer
    Coleoptera
Lamium
Myosotis
(Sinapis alba)
Wann
7, 8, 9
7
8
9
Nektar
3
Pollen
2
  • Insekt
    Insecta
  • Insekt
    Insecta
(Rumex acetosa L.)
Wann
5, 6, 7, 8
5
6
7
8
Nektar
0
Pollen
2

Notizen

Nach einem außergewöhnlich kalten und nassem Frühjahr blühen nun die Wiesen. Ebenso die Apfelbäume. Das gelbblühende Steinkraut (Alyssum) im nahen Blumenbeet, einem alten Gemüsebeet - erweist sich als sehr gute Trachtpflanze, das zahlreiche Bienen und Käfer anzieht und ihnen Nahrung gibt.
Sichtung (ID #25195)

Karte

Dein Foto wird gerade analysiert...
(Das kann, je nach Internetverbindung, ein paar Sekunden dauern.)
Uuups, da hat was nicht geklappt...
(Einfach später nochmal versuchen oder den Support unter info@trachtfliessband.de kontaktieren.)
Fenster schliessen
Wir haben einen Treffer!
Dein Foto
Ergebnis
(Ha subbr, gelle!? ;-) )
Fenster schliessen