Pflanzen
Bestehende Bepflanzung
Diese Pflanzen sind hier eingesät/eingepflanzt worden.
Attraktivität für Bestäuberinsekten
ungewichtet | Auswertung für Blühflächenpaten und Blütengärtner
Pollendiversität
26
Nektarertrag
467 g
Trachtpflanzenanteil
20 %
Es wurde noch keine Bepflanzung eingetragen.
Bepflanzung
Anzahl Pflanzen:
26
FS | Name Absteigend sortieren | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | N | P | Ht | Wb | Sl | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
h |
|
Akeleien
(Aquilegia )
|
3
|
2
|
0
|
Kein Wert eingetragen
|
Kein Wert eingetragen
|
||||||||
h |
|
Birne
(Pyrus communis)
|
2
|
3
|
1
|
1
|
Kein Wert eingetragen
|
||||||||
h |
|
Blutweiderich
(Lythrum salicaria)
|
3
|
3
|
Kein Wert eingetragen
|
2
|
2
|
||||||||
|
Busch-Windröschen
(Anemone nemerosa)
|
0
|
3
|
Kein Wert eingetragen
|
Kein Wert eingetragen
|
Kein Wert eingetragen
|
|||||||||
h |
|
Duftveilchen
(Viola odorata)
|
2
|
1
|
0
|
Kein Wert eingetragen
|
Kein Wert eingetragen
|
||||||||
h |
|
Echte Schlüsselblume
(Primula veris)
|
2
|
1
|
Kein Wert eingetragen
|
1
|
1
|
||||||||
n |
|
Echter Lavendel
(Lavandula angustifolia Mill.)
|
4
|
2
|
0
|
1
|
1
|
||||||||
![]() |
Eisenkraut
(Verbena )
|
1
|
2
|
Kein Wert eingetragen
|
Kein Wert eingetragen
|
Kein Wert eingetragen
|
|||||||||
h |
![]() |
Frühlings-Krokus
(Crocus vernus)
|
3
|
2
|
Kein Wert eingetragen
|
1
|
Kein Wert eingetragen
|
||||||||
h |
![]() |
Gänseblümchen
(Bellis perennis)
|
Kein Wert eingetragen
|
Kein Wert eingetragen
|
Kein Wert eingetragen
|
1
|
1
|
||||||||
![]() |
Grüner Pippau
(Crepis capillaris)
|
Kein Wert eingetragen
|
Kein Wert eingetragen
|
Kein Wert eingetragen
|
Kein Wert eingetragen
|
Kein Wert eingetragen
|
|||||||||
h |
![]() |
Kleines Habichtskraut
(Hieracium pilosella )
|
2
|
2
|
Kein Wert eingetragen
|
2
|
2
|
||||||||
h |
![]() |
Kleines Schneeglöckchen
(Galanthus nivalis L.)
|
2
|
2
|
0
|
2
|
Kein Wert eingetragen
|
||||||||
h |
|
Kornblume
(Centaurea cyanus L)
|
3
|
3
|
Kein Wert eingetragen
|
1
|
1
|
||||||||
h |
|
Magerwiesen-Margerite
(Leucanthemum vulgare agg.)
|
2
|
2
|
Kein Wert eingetragen
|
1
|
1
|
||||||||
h |
![]() |
Pappel
(Populus spec.)
|
0
|
3
|
1
|
Kein Wert eingetragen
|
Kein Wert eingetragen
|
||||||||
h |
![]() |
Pfefferminze
(Mentha piperita)
|
3
|
2
|
0
|
1
|
2
|
||||||||
h |
![]() |
Pflaume
(Prunus domestica)
|
4
|
4
|
1
|
1
|
Kein Wert eingetragen
|
||||||||
n |
![]() |
Quitte
(Cydonia oblonga)
|
3
|
3
|
Kein Wert eingetragen
|
1
|
Kein Wert eingetragen
|
||||||||
h |
![]() |
Schnittlauch
(Allium schoenoprasum)
|
3
|
2
|
0
|
1
|
1
|
||||||||
h |
![]() |
Stinkender Storchschnabel
(Geranium robertianum)
|
2
|
2
|
Kein Wert eingetragen
|
1
|
1
|
||||||||
h |
![]() |
Sumpfdotterblume
(Caltha palustris)
|
3
|
2
|
Kein Wert eingetragen
|
1
|
Kein Wert eingetragen
|
||||||||
h |
|
Taubnessel
(Lamium maculatum)
|
3
|
3
|
0
|
1
|
2
|
||||||||
Wegeriche / Wegerichgewächse
( )
|
Kein Wert eingetragen
|
Kein Wert eingetragen
|
Kein Wert eingetragen
|
Kein Wert eingetragen
|
Kein Wert eingetragen
|
||||||||||
h |
![]() |
Wilde Möhre
(Daucus carota)
|
2
|
2
|
Kein Wert eingetragen
|
1
|
1
|
||||||||
h |
![]() |
Zitronenmelisse
(Melissa officinalis)
|
2
|
2
|
0
|
1
|
2
|
Informationen zur bestehenden Bepflanzung
Mentha spicata MarokkoLantana (Wandelröschen) Verbenaceae
- Bergenie (Elefantenohr)
- Funkia
- Alchemilla (Frauenmänteli)
Pflegeschritte auf dieser Blühfläche
Vom Blühflächenpaten erfasste Pflegeschritte.
Es wurden noch keine Pflegeschritte für diese Blühfläche erfasst.
Geplante Bepflanzung
Hier ist der Ort, um die zukünftige Bepflanzung zu planen.
Pollendiversität
Es wurde noch keine Bepflanzung geplant.
Beobachten
Artenvielfalt auf dieser Blühfläche
Von Blütenbeobachtern (Usern) erfasste Sichtungen.
Auf dieser Blühfläche wurden noch keine Sichtungen erfasst.
Stammdaten
ID
358
Fläche
50 qm
GPS-Koordinaten
47.111165, 7.682972
Flächenpate
Privat
Standort
Garten