S5 Im Sandacker

Erfasst von beewilli
    Pflanzen

    Bestehende Bepflanzung

    Diese Pflanzen sind hier eingesät/eingepflanzt worden.

    Attraktivität für Bestäuberinsekten

    ungewichtet | Auswertung für Blühflächenpaten und Blütengärtner
    Nektarertrag
    0 g
    Trachtpflanzenanteil
    90 %
    Es wurde noch keine Bepflanzung eingetragen.

    Pflegeschritte auf dieser Blühfläche

    Vom Blühflächenpaten erfasste Pflegeschritte.
    Es wurden noch keine Pflegeschritte für diese Blühfläche erfasst.

    Geplante Bepflanzung

    Hier ist der Ort, um die zukünftige Bepflanzung zu planen.
    Pollendiversität

    Attraktivität für Bestäuberinsekten

    ungewichtet
    Es wurde noch keine Bepflanzung geplant.

    Artenvielfalt auf dieser Blühfläche

    Von Blütenbeobachtern (Usern) erfasste Sichtungen.
    Sichtungen
    15
    Trachtpflanzen
    37
    Bestäuberinsekten
    3
    Datum
    28.07.2025
    18:35 Uhr
    Neu
    Gesichtet von biene.maja
    Gewöhnlicher Klettenkerbel
    (Torilis japonica)
    Hecken-Kälberkropf
    (Chaerophyllum temulum)
    Lotus (Gattung)
    Hypericum (Gattung)
    Hypericum (Gattung)
    Hypericum (Gattung)
    Kleiner Odermennig
    (Agrimonia eupatoria)
    Mittlerer Klee
    (Trifolium medium)
    Lathyrus (Gattung)
    Wiesen-Storchschnabel
    (Geranium pratense)
    Wiesen-Storchschnabel
    (Geranium pratense)
    Wiesen-Witwenblume
    (Knautia arvensis)
    Wilde Möhre
    (Daucus carota)
    Wilde Möhre
    (Daucus carota)
    Knautia (Gattung)
    Zaun-Wicke
    (Vicia sepium)
    Foto in Prüfung
    Foto in Prüfung
    Foto in Prüfung
    + 9 weitere Fotos
    Datum
    05.07.2025
    08:47 Uhr
    Neu
    Gesichtet von biene.maja
    Echtes Labkraut
    (Galium verum)
    Gewöhnliche Schafgarbe
    (Achillea millefolium)
    Ononis (Gattung)
    + 1 weiteres Foto
    Datum
    22.06.2025
    19:30 Uhr
    Gesichtet von biene.maja
    Weiß-Klee
    (Trifolium repens L.)
    • Dunkle Erdhummel
      Bombus terrestris
    Weißes Labkraut
    (Galium album)
    + 3 weitere Fotos
    Datum
    09.06.2025
    09:55 Uhr
    Gesichtet von biene.maja
    Große Bibernelle
    (Pimpinella major)
    Galium (Gattung)
    Scharfer Hahnenfuß
    (Ranunculus acris)
    Zaun-Wicke
    (Vicia sepium)
    • Dunkle Erdhummel
      Bombus terrestris
    + 2 weitere Fotos
    Datum
    29.05.2025
    13:49 Uhr
    Gesichtet von biene.maja
    Acker-Vergissmeinnicht
    (Myosotis arvensis)
    Großer Ehrenpreis
    (Veronica teucrium L.)
    Galium (Gattung)
    Scharfer Hahnenfuß
    (Ranunculus acris)
    Myosotis (Gattung)
    Weiß-Klee
    (Trifolium repens L.)
    Weißes Labkraut
    (Galium album)
    Zaun-Wicke
    (Vicia sepium)
    + 4 weitere Fotos
    Datum
    23.05.2025
    20:02 Uhr
    Gesichtet von biene.maja
    Brombeere
    (Rubus ruticosus)
    Ranunculus (Gattung)
    Galium (Gattung)
    Zaun-Wicke
    (Vicia sepium)
    + 1 weiteres Foto
    Datum
    14.05.2025
    18:19 Uhr
    Gesichtet von biene.maja
    Scharfer Hahnenfuß
    (Ranunculus acris)
    Wiesen-Klee
    (Trifolium pratense L.)
    Zaun-Wicke
    (Vicia sepium)
    Datum
    04.05.2025
    18:30 Uhr
    Gesichtet von biene.maja
    Ranunculus (Gattung)
    Pyrenäen-Storchschnabel
    (Geranium pyrenaicum)
    Plantago (Gattung)
    Plantago (Gattung)
    Plantago (Gattung)
    Zaun-Wicke
    (Vicia sepium)
    + 3 weitere Fotos
    Datum
    22.04.2025
    17:30 Uhr
    Gesichtet von biene.maja
    • Westliche Honigbiene
      Apis melifera melifera
    + 2 weitere Fotos
    Datum
    23.07.2024
    09:40 Uhr
    Gesichtet von Knut Bormann
    Gewöhnliche Schafgarbe
    (Achillea millefolium)
    Gewöhnlicher Hornklee
    (Lotus corniculatus)
    Campanula (Gattung)
    Jakobs-Kreuzkraut
    (Jacobaea vulgaris)
    Johanniskraut
    (Hypericum perforatum)
    Lamium (Gattung)
    Wiesen-Bärenklau
    (Heracleum sphondylium)
    Wiesen-Storchschnabel
    (Geranium pratense)
    + 7 weitere Fotos

    Stammdaten

    ID
    440
    Fläche
    910 qm
    GPS-Koordinaten
    48.775385, 9.340621
    Gemeinde
    Kernen im Remstal
    Flächenpate
    Kommune
    Standort
    Wiese

    Blühflächenmerkmale

    öffentlich zugänglich

    Beschreibung

    einige Daten fehlen noch, GPS update 4.5.24

    Karte

    Impressionen