Sichtung (ID #25695)

Datum
28.07.2024
11:50 Uhr
Blühfläche
Gesichtet von
Wildbienen-Wiesle@

Sichtungen

(Vicia sativa)
Wann
6, 7
6
7
Nektar
4
Pollen
(Hesperis matronalis)
Wann
4, 5, 6, 7
4
5
6
7
Nektar
Pollen
  • Käfer
    Coleoptera
  • Käfer
    Coleoptera
(Origanum vulgare)
Wann
7, 8, 9, 10
7
8
9
10
Nektar
3
Pollen
2
(Echium vulgare)
Wann
6, 7, 8, 9
6
7
8
9
Nektar
3
Pollen
2
Ranunculus
  • Fliege
    Brachycera
(Hypericum perforatum)
Wann
6, 7, 8, 9
6
7
8
9
Nektar
1
Pollen
3
  • Westliche Honigbiene
    Apis melifera melifera
(Hypericum perforatum)
Wann
6, 7, 8, 9
6
7
8
9
Nektar
1
Pollen
3
  • Wildbiene
    Apiformes
Crepis
(Prunus avium)
Wann
4, 5
4
5
Nektar
4
Pollen
4
(Galium album)
Wann
5, 6, 7, 8, 9
5
6
7
8
9
Nektar
1
Pollen
1
(Heracleum sphondylium)
  • Fliege
    Brachycera
(Heracleum sphondylium)
  • Fliege
    Brachycera
(Heracleum sphondylium)
  • Insekt
    Insecta
(Heracleum sphondylium)
  • Fliege
    Brachycera
(Heracleum sphondylium)
  • Insekt
    Insecta
(Heracleum sphondylium)
  • Fliege
    Brachycera
(Heracleum sphondylium)
  • Fliege
    Brachycera
(Heracleum sphondylium)
  • Fliege
    Brachycera
(Heracleum sphondylium)
  • Fliege
    Brachycera
(Heracleum sphondylium)
  • Fliege
    Brachycera
  • Fliege
    Brachycera
(Heracleum sphondylium)
  • Fliege
    Brachycera
(Heracleum sphondylium)
  • Käfer
    Coleoptera
(Heracleum sphondylium)
  • Fliege
    Brachycera
(Campanula patula)
(Geranium pratense)
Wann
5, 6, 7, 8
5
6
7
8
Nektar
2
Pollen
2
  • Westliche Honigbiene
    Apis melifera melifera
(Geranium pratense)
Wann
5, 6, 7, 8
5
6
7
8
Nektar
2
Pollen
2
  • Westliche Honigbiene
    Apis melifera melifera
(Geranium pratense)
Wann
5, 6, 7, 8
5
6
7
8
Nektar
2
Pollen
2
  • Westliche Honigbiene
    Apis melifera melifera
(Geranium pratense)
Wann
5, 6, 7, 8
5
6
7
8
Nektar
2
Pollen
2
  • Insekt
    Insecta
(Knautia arvensis)
Wann
7, 8
7
8
Nektar
3
Pollen
1
  • Westliche Honigbiene
    Apis melifera melifera
  • Hummel
    Bombus
(Daucus carota)
Wann
6, 7, 8, 9
6
7
8
9
Nektar
2
Pollen
2
  • Käfer
    Coleoptera
  • Käfer
    Coleoptera
(Daucus carota)
Wann
6, 7, 8, 9
6
7
8
9
Nektar
2
Pollen
2
  • Insekt
    Insecta
(Daucus carota)
Wann
6, 7, 8, 9
6
7
8
9
Nektar
2
Pollen
2
  • Käfer
    Coleoptera
  • Käfer
    Coleoptera
  • Käfer
    Coleoptera
(Daucus carota)
Wann
6, 7, 8, 9
6
7
8
9
Nektar
2
Pollen
2
  • Käfer
    Coleoptera
  • Käfer
    Coleoptera
(Daucus carota)
Wann
6, 7, 8, 9
6
7
8
9
Nektar
2
Pollen
2
  • Käfer
    Coleoptera
(Daucus carota)
Wann
6, 7, 8, 9
6
7
8
9
Nektar
2
Pollen
2
  • Wildbiene
    Apiformes
Calystegia
Calystegia

Notizen

Heute auf der vor einiger Zeit partiell gemähten Wiese des Kirschgartens, auf dem Wiesenstück, welches nicht gemäht wurde auf vielen Wilden Möhren allerlei Insekten gesichtet, Streifenwanzen, Wildbienen, Käfer. Ebenso auf den Dolden des gemeinen Wiesen-Bärenklaus einen Feldahorn-Bock und allerlei Schwebfliegen gesichtet. Neu für mich gesichtet: Eine schwarze Raubfliege Phania und eine wunderschöne Zweiband-Wespenschwebfliege. Zwei Trauer-Rosenkäfer auf Gewöhnlicher Nachtviole. Neu für mich auch: Eine Blauschwarze Holzbiene auf Johanniskraut. Der nachgewachsene Storchschnabel auf den gemähten Wiesenstücken zieht viele Honigbienen an.

Karte

Dein Foto wird gerade analysiert...
(Das kann, je nach Internetverbindung, ein paar Sekunden dauern.)
Uuups, da hat was nicht geklappt...
(Einfach später nochmal versuchen oder den Support unter info@trachtfliessband.de kontaktieren.)
Fenster schliessen
Wir haben einen Treffer!
Dein Foto
Ergebnis
(Ha subbr, gelle!? ;-) )
Fenster schliessen