Sichtung (ID #25611)
Datum
07.07.2024
16:00 Uhr
Blühfläche
Sichtungen
-
KäferColeoptera
-
Westliche HonigbieneApis melifera melifera
-
HummelBombus
(Dipsacus fullonum)
-
Dunkle ErdhummelBombus terrestris
Notizen
Es wurde gemäht - und zwar so, dass jeweils rechts und links der Baumreihen gemäht wurde (oder die Pflegemassnahme sogar mit der Sense erfolgte?). In den Baumreihen selbst wurde das Gras stehen gelassen, damit die Insekten und das Kleingetier (Spinnen, Eidechsen etc...) dorthin ausweichen können und noch einen Unterschlupf mit Deckung haben. Ein weiterer Grund ist, dass noch ein Teil ihrer Nahrungsquellen erhalten bleibt - und nicht alles auf einmal weg ist. Wenn die Pflegemassnahme "Mähen" ansteht, ist es immer gut, zuerst nur einen Teil zu mähen und erst einige Tage später dann den zweiten Teil. Das erhält optimal die Biodiversität! Das fördert den Erhalt der einzelnen Arten wie auch der Biomasse in Summe der einzelnen Individuen.
Sichtung (ID #25611)