Leindotter - Camelina sativa
Leindotter (Camelina sativa) hat den Nektarwert 2 und den Pollenwert 2. Die Blühmonate sind Mai, Juni und Juli. Leindotter ist eine einjährige Pflanze und gehört zu den Blumen und Nutzpflanzen. Sie wird typischerweise 0,3 bis 1,2 m hoch und hat den floristischen Status einheimisch. Man findet die Pflanze oft auf Feldern.
Stammdaten
Status
Qualitätsprüfung der Erfassung
Nr
315
Name Deutsch
Leindotter
Name wissenschaftlich
Camelina
sativa
Name Umgangssprache
Saat-Leindotter, Dotterlein
Pflanzenart
Blumen
Nutzpflanzen
Nektar- und Pollenwerte
Nektarwert
2
Info
Die Blüten sind unscheinbare „nektarführende Scheibenblumen"
Pollenwert
2
Info
abgerufen aus chatGPT 4.2.25
Blühmonate
Mai
Juni
Juli
Merkmale
Jährigkeit
Einjährig
Höhe
0,30 bis 1,20 m
Floristischer Status
Heimisch (H)
Pflanzort
Hinweise für Imker und Naturfreunde
Leindotter als geeigneter Mischungspartner für die Bienenweide
Hinweise für Gärtner und Landwirte
dient als Untersaat zur Unkrautbekämpfung
tolerant gegenüber Trockenheit
ausgepresster Leindotter als Futtermittel verwendbar
Hinweise für Küche und Gesundheit
frühere Verwendung des Samens zur Ernährung in Brot und Getreidebrei
sehr hoher Anteil an ungesättigten Fettsäuren