Gewöhnliche Schwarznessel - Ballota nigra

Die Blühmonate sind Juni, Juli, August und September. Gewöhnliche Schwarznessel gehört zu den Stauden und Zierpflanzen. Sie hat den floristischen Status einheimisch. Die Attraktivität für Wildbienen ist hoch. Die Attraktivität für Schmetterlinge ist hoch. Man findet die Pflanze oft in Gärten und an Wegen.

Stammdaten

Status
Erfassung
Nr
160
Name Deutsch
Gewöhnliche Schwarznessel
Name wissenschaftlich
Ballota
nigra
Name Umgangssprache
Stink-Andorn, Schwarzer Gottvergess
Pflanzenart
Stauden
Zierpflanzen

Nektar- und Pollenwerte

Blühmonate
Juni
Juli
August
September

Merkmale

Floristischer Status
Heimisch (H)
Wildbienen
1
Wildbienen Info
wird von 7 Wildbienenarten ( 2 oligolektisch, 5 polylektisch) besucht
Oligolektisch (Pflanzenfamilie)
Anthophora furcata - Pelzbienenart
Rophites quinquespinosus - Späte Schlürfbiene
Polylektisch
Anthidium manicatum - Garten-Wollbiene
Anthophora crassipes - Pelzbienenart
Anthophora pubescens - Pelzbienenart
Anthophora quadrifasciata - Pelzbienenart
Anthophora quadrimaculata - Pelzbienenart
Schmetterlinge
1
Raupen-Futterpflanze für 4 Schmetterlingsarten (1 oligophag, 3 polyphag)
Pflanzort
Kulturform: Naturgärten; Wildform: Unkrautgesellschaften, Wege, Zäune, Schuttplätze

Blüte

Habitus

Dein Foto wird gerade analysiert...
(Das kann, je nach Internetverbindung, ein paar Sekunden dauern.)
Uuups, da hat was nicht geklappt...
(Einfach später nochmal versuchen oder den Support unter info@trachtfliessband.de kontaktieren.)
Fenster schliessen
Wir haben einen Treffer!
Dein Foto
Ergebnis
(Ha subbr, gelle!? ;-) )
Fenster schliessen