Garten-Ringelblume - Calendula officialis
Garten-Ringelblume (Calendula officialis) hat den Nektarwert 2 und den Pollenwert 2. Die Blühmonate sind Juni, Juli, August, September, Oktober und November. Garten-Ringelblume ist eine einjährige Pflanze und gehört zu den Blumen und Zierpflanzen. Sie wird typischerweise 0,2 bis 0,6 m hoch und hat den floristischen Status eingebürgerter Neophyt. Die Attraktivität für Wildbienen ist hoch. Die Attraktivität für Schmetterlinge ist hoch. Man findet die Pflanze oft  auf Balkonen und in Gärten. 
      
Stammdaten
Status
              
Geprüft und freigegeben
Nr
              137
          Name Deutsch
              Garten-Ringelblume
          Name wissenschaftlich
    
Calendula
      
            officialis
      
  Name Umgangssprache
              Sonnwendblume, Goldblume
          Pflanzenart
          Blumen
          Zierpflanzen
              Pollendetails
Pollenfarbe
            gelblich
      
Nektar- und Pollenwerte
Nektarwert
              2
          Pollenwert
              2
          Blühmonate
          Juni
          Juli
          August
          September
          Oktober
          November
              Merkmale
Jährigkeit
              Einjährig
          Höhe
              
0,20 bis 0,60 m
          Floristischer Status
              Neophyt (N)
          Info
unbeständiger Neophyt, Kulturpflanze, gelegentlich und vorübergehend verwildert
      
  
Wildbienen
              1
          Info
Wildbienen Info
              erwähnt werden 3 Wildbienenarten (2 davon oligolektisch) 
          Schmetterlinge
              1
          Info
wird von 2 Schmetterlingsarten besucht
      
  
Hinweise für Imker und Naturfreunde
          empfohlen für die Bienenweide; wichtige Nährpflanze für Wildbienen im städtischen Bereich
              Hinweise für Gärtner und Landwirte
          sandig-lehmige , frische Böden, sonniger Standort
              Hinweise für Küche und Gesundheit
          vielseitige Verwendung als Naturheilmittel