Acker-Glockenblume - Campanula rapunculoides

Acker-Glockenblume (Campanula rapunculoides) hat den Nektarwert 2 und den Pollenwert 2. Die Blühmonate sind Juni, Juli, August und September. Acker-Glockenblume ist eine mehrjährige Pflanze und gehört zu den Stauden. Sie wird typischerweise 0,3 bis 0,8 m hoch und hat den floristischen Status einheimisch. Die Attraktivität für Wildbienen ist sehr hoch. Die Attraktivität für Schmetterlinge ist sehr hoch.

Stammdaten

Status
Überarbeitung
Nr
163
Name Deutsch
Acker-Glockenblume
Name wissenschaftlich
Campanula
rapunculoides
Name Umgangssprache
Rapunzelartige Glockenblume
Pflanzenart
Stauden

Pollendetails

Pollenfarbe
 
bläulich

Nektar- und Pollenwerte

Nektarwert
2
Pollenwert
2
Blühmonate
Juni
Juli
August
September
Nektarmenge je Blüte in 24h in mg.
Zuckerkonzentration aller gelösten Zucker in %.
Abgesonderte Zuckermenge je Blüte in 24h in mg. Errechnet aus Nektarmenge und Zuckergehalt. Ist konstant und charakteristisch pro Pflanzenart.
Honigmenge pro Saison in kg pro ha dieser Pflanzenart.

Merkmale

Jährigkeit
Mehrjährig
Höhe
0,30 bis 0,80 m
Floristischer Status
Heimisch (H)
Wildbienen
2
Wildbienen Info
wird von 8 Wildbienenarten besucht (7 streng oligolektisch, 1 polylektisch)
Streng oligolektisch (Pflanzengattung)
Andrena rufizona - Sandbienenart
Chelostoma campanularum - Scherenbienenart
Chelostoma distinctum - Scherenbienenart
Chelostoma rapunculi - Glockenblumen- Scherenbiene
Lasioglossum costulatum - Glockenblumen- Schmalbiene
Melitta haemorrhoidalis - Glockenblumen- Sägehornbiene
Osmia mitis - Mauerbienenart
Polylektisch
Andrena bicolor - Sandbienenart
Schmetterlinge
2
Campanula spec. Ist Raupenfutterpflanze von 24 Schmetterlingsarten (2 monophag, 3 oligophag, 19 polyphag bzw. ohne Angabe)
Pflanzort
Hinweise für Imker und Naturfreunde
empfohlen für die Bienenweide
Hinweise für Gärtner und Landwirte
Wurzelkriechpionier
auswildernd in Staudenbeeten

Blüte

Blatt

Habitus

Dein Foto wird gerade analysiert...
(Das kann, je nach Internetverbindung, ein paar Sekunden dauern.)
Uuups, da hat was nicht geklappt...
(Einfach später nochmal versuchen oder den Support unter info@trachtfliessband.de kontaktieren.)
Fenster schliessen
Wir haben einen Treffer!
Dein Foto
Ergebnis
(Ha subbr, gelle!? ;-) )
Fenster schliessen