Sichtung (ID #25695)
Datum
28.07.2024
11:50 Uhr
Blühfläche
Sichtungen
-
KäferColeoptera
-
KäferColeoptera
Ranunculus
-
FliegeBrachycera
-
Westliche HonigbieneApis melifera melifera
-
WildbieneApiformes
Crepis

(Heracleum sphondylium)
-
FliegeBrachycera

(Heracleum sphondylium)
-
FliegeBrachycera

(Heracleum sphondylium)
-
FliegeBrachycera
-
FliegeBrachycera

(Heracleum sphondylium)
-
FliegeBrachycera

(Heracleum sphondylium)
-
FliegeBrachycera

(Heracleum sphondylium)
-
FliegeBrachycera

(Heracleum sphondylium)
-
KäferColeoptera

(Heracleum sphondylium)
-
FliegeBrachycera

(Heracleum sphondylium)
-
FliegeBrachycera

(Heracleum sphondylium)
-
InsektInsecta

(Heracleum sphondylium)
-
FliegeBrachycera

(Heracleum sphondylium)
-
FliegeBrachycera

(Heracleum sphondylium)
-
InsektInsecta

(Campanula patula)
-
Westliche HonigbieneApis melifera melifera
-
Westliche HonigbieneApis melifera melifera
-
InsektInsecta
-
Westliche HonigbieneApis melifera melifera
-
Westliche HonigbieneApis melifera melifera
-
HummelBombus
-
KäferColeoptera
-
KäferColeoptera
-
KäferColeoptera
-
KäferColeoptera
-
KäferColeoptera
-
KäferColeoptera
-
WildbieneApiformes
-
KäferColeoptera
-
KäferColeoptera
-
InsektInsecta
Calystegia
Calystegia
Notizen
Heute auf der vor einiger Zeit partiell gemähten Wiese des Kirschgartens, auf dem Wiesenstück, welches nicht gemäht wurde auf vielen Wilden Möhren allerlei Insekten gesichtet, Streifenwanzen, Wildbienen, Käfer. Ebenso auf den Dolden des gemeinen Wiesen-Bärenklaus einen Feldahorn-Bock und allerlei Schwebfliegen gesichtet. Neu für mich gesichtet: Eine schwarze Raubfliege Phania und eine wunderschöne Zweiband-Wespenschwebfliege. Zwei Trauer-Rosenkäfer auf Gewöhnlicher Nachtviole. Neu für mich auch: Eine Blauschwarze Holzbiene auf Johanniskraut. Der nachgewachsene Storchschnabel auf den gemähten Wiesenstücken zieht viele Honigbienen an.
Sichtung (ID #25695)