Pflanzen
Bestehende Bepflanzung
Diese Pflanzen sind hier eingesät/eingepflanzt worden.
Attraktivität für Bestäuberinsekten
ungewichtet | Auswertung für Blühflächenpaten und Blütengärtner
Pollendiversität
6
Nektarertrag
398.475 g
Trachtpflanzenanteil
90 %
Es wurde noch keine Bepflanzung eingetragen.
Bepflanzung
Anzahl Pflanzen:
6
FS | Name Absteigend sortieren | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | N | P | Ht | Wb | Sl | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
n |
![]() |
Durchwachsene Silphie
(Silphium perfoliatum)
|
3
|
2
|
Kein Wert eingetragen
|
Kein Wert eingetragen
|
Kein Wert eingetragen
|
||||||||
h |
![]() |
Edelkastanie
(Castanea sativa)
|
4
|
3
|
1
|
Kein Wert eingetragen
|
Kein Wert eingetragen
|
||||||||
h |
![]() |
Gewöhnlicher Faulbaum
(Rhamnus frangula)
|
3
|
3
|
Kein Wert eingetragen
|
1
|
Kein Wert eingetragen
|
||||||||
Heckenkirschen / Geißblattgewächse
( )
|
Kein Wert eingetragen
|
Kein Wert eingetragen
|
Kein Wert eingetragen
|
Kein Wert eingetragen
|
Kein Wert eingetragen
|
||||||||||
![]() |
Moschus-Malve
(Malva moschata)
|
3
|
1
|
Kein Wert eingetragen
|
Kein Wert eingetragen
|
Kein Wert eingetragen
|
|||||||||
h |
![]() |
Weide
(Salix spec.)
|
4
|
4
|
1
|
1
|
Kein Wert eingetragen
|
Pflegeschritte auf dieser Blühfläche
Vom Blühflächenpaten erfasste Pflegeschritte.
Es wurden noch keine Pflegeschritte für diese Blühfläche erfasst.
Geplante Bepflanzung
Hier ist der Ort, um die zukünftige Bepflanzung zu planen.
Pollendiversität
28
22
Es wurde noch keine Bepflanzung geplant.
Blühmischung (geplant)
Göttinger Mischung
Hersteller:
nicht hinterlegt
Beschreibung:
adaptiert für Wildbienen und Blühpflanzen
Fehlende Pflanzen:
- Markstammkohl - Brassica oleracea - 1 %
- Kornrade - Agrostemma githago - 3%
- Lein - Linum usitatissimum - 2%
- Leindotter - Camelina sativa - 2%
- Färberkamille - Anathemis tinctoria - 2%
- Mariendistel - Silybum marianum - 2%
Anzahl Pflanzen:
25
FS | Name Absteigend sortieren | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | N | P | Ht | Wb | Sl | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
n |
|
Borretsch
(Borago officinalis)
|
4
|
2
|
0
|
Kein Wert eingetragen
|
Kein Wert eingetragen
|
||||||||
n |
![]() |
Büschelschön
(Phacelia tanacetifolia)
|
4
|
3
|
0
|
Kein Wert eingetragen
|
Kein Wert eingetragen
|
||||||||
n |
|
Echter Buchweizen
(Fagopyrum esculentum)
|
4
|
3
|
0
|
Kein Wert eingetragen
|
Kein Wert eingetragen
|
||||||||
h |
![]() |
Echter Steinklee
(Melilotus officinalis)
|
4
|
4
|
Kein Wert eingetragen
|
1
|
1
|
||||||||
h |
|
Fenchel
(Foeniculum vulgare Mill.)
|
4
|
2
|
Kein Wert eingetragen
|
1
|
1
|
||||||||
n |
![]() |
Garten-Resede
(Reseda odorata)
|
2
|
3
|
Kein Wert eingetragen
|
2
|
Kein Wert eingetragen
|
||||||||
h |
![]() |
Gewöhnlicher Dost
(Origanum vulgare)
|
3
|
2
|
0
|
2
|
2
|
||||||||
h |
|
Gewöhnlicher Hornklee
(Lotus corniculatus)
|
3
|
1
|
Kein Wert eingetragen
|
1
|
1
|
||||||||
h |
![]() |
Gewöhnlicher Natternkopf
(Echium vulgare)
|
3
|
2
|
0
|
1
|
2
|
||||||||
![]() |
Gewöhnliches Bitterkraut
(Picris hieracioides)
|
Kein Wert eingetragen
|
Kein Wert eingetragen
|
Kein Wert eingetragen
|
Kein Wert eingetragen
|
Kein Wert eingetragen
|
|||||||||
n |
|
Inkarnatklee
(Trifolium incarnatum)
|
3
|
3
|
0
|
2
|
Kein Wert eingetragen
|
||||||||
h |
![]() |
Klatsch-Mohn
(Papaver rhoeas L.)
|
0
|
3
|
Kein Wert eingetragen
|
1
|
Kein Wert eingetragen
|
||||||||
h |
|
Kornblume
(Centaurea cyanus L)
|
3
|
3
|
Kein Wert eingetragen
|
1
|
1
|
||||||||
h |
|
Magerwiesen-Margerite
(Leucanthemum vulgare agg.)
|
2
|
2
|
Kein Wert eingetragen
|
1
|
1
|
||||||||
![]() |
Rainfarn
(Tanacetum vulgare)
|
2
|
2
|
Kein Wert eingetragen
|
Kein Wert eingetragen
|
Kein Wert eingetragen
|
|||||||||
n |
![]() |
Raps
(Brassica napus)
|
4
|
4
|
0
|
1
|
Kein Wert eingetragen
|
||||||||
![]() |
Rettich
(Raphanus sativus)
|
Kein Wert eingetragen
|
Kein Wert eingetragen
|
Kein Wert eingetragen
|
Kein Wert eingetragen
|
Kein Wert eingetragen
|
|||||||||
h |
|
Saat-Esparsette
(Onobrychis viciifolia)
|
4
|
4
|
Kein Wert eingetragen
|
2
|
1
|
||||||||
h |
![]() |
Saat-Luzerne
(Medicago sativa)
|
3
|
1
|
Kein Wert eingetragen
|
2
|
1
|
||||||||
n |
|
Sonnenblume
(Helianthus spec.)
|
3
|
3
|
0
|
1
|
Kein Wert eingetragen
|
||||||||
h |
|
Spitzwegerich
(Plantago lanceolata)
|
0
|
3
|
Kein Wert eingetragen
|
1
|
2
|
||||||||
h |
|
Weisser Senf
(Sinapis alba)
|
3
|
2
|
0
|
2
|
Kein Wert eingetragen
|
||||||||
h |
|
Wiesen-Klee
(Trifolium pratense L.)
|
3
|
3
|
Kein Wert eingetragen
|
1
|
Kein Wert eingetragen
|
||||||||
h |
|
Wilde Malve
(Malva sylvestris)
|
3
|
1
|
Kein Wert eingetragen
|
1
|
1
|
||||||||
h |
![]() |
Wilde Möhre
(Daucus carota)
|
2
|
2
|
Kein Wert eingetragen
|
1
|
1
|
Bepflanzung (geplant)
Anzahl Pflanzen:
3
FS | Name Absteigend sortieren | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | N | P | Ht | Wb | Sl | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Äpfel / Rosengewächse
( )
|
Kein Wert eingetragen
|
Kein Wert eingetragen
|
Kein Wert eingetragen
|
Kein Wert eingetragen
|
Kein Wert eingetragen
|
||||||||||
h |
![]() |
Pflaume
(Prunus domestica)
|
4
|
4
|
1
|
1
|
Kein Wert eingetragen
|
||||||||
h |
![]() |
Süßkirsche
(Prunus avium)
|
4
|
4
|
1
|
1
|
Kein Wert eingetragen
|
Beobachten
Artenvielfalt auf dieser Blühfläche
Von Blütenbeobachtern (Usern) erfasste Sichtungen.
Auf dieser Blühfläche wurden noch keine Sichtungen erfasst.
Stammdaten
ID
512
Fläche
7700 qm
GPS-Koordinaten
47.30924, 9.596734
Flächenpate
Privat
Standort
Feld