Blumenbrücke Weissacher Tal und Althütte - Station 3 – Friedhof Sechselberg

Erfasst von Kreisjugendring RM
    Pflanzen

    Bestehende Bepflanzung

    Diese Pflanzen sind hier eingesät/eingepflanzt worden.

    Attraktivität für Bestäuberinsekten

    ungewichtet | Auswertung für Blühflächenpaten und Blütengärtner
    Nektarertrag
    0 g
    Trachtpflanzenanteil
    90 %
    Es wurde noch keine Bepflanzung eingetragen.

    Pflegeschritte auf dieser Blühfläche

    Vom Blühflächenpaten erfasste Pflegeschritte.
    Es wurden noch keine Pflegeschritte für diese Blühfläche erfasst.

    Geplante Bepflanzung

    Hier ist der Ort, um die zukünftige Bepflanzung zu planen.
    Pollendiversität

    Attraktivität für Bestäuberinsekten

    ungewichtet
    Es wurde noch keine Bepflanzung geplant.

    Artenvielfalt auf dieser Blühfläche

    Von Blütenbeobachtern (Usern) erfasste Sichtungen.
    Sichtungen
    12
    Trachtpflanzen
    20
    Bestäuberinsekten
    1
    Datum
    10.10.2024
    17:31 Uhr
    Gesichtet von dieblütensichterin
    Berg-Aster
    (Aster amellus)
    Rindsauge
    (Buphthalmum salicifolium)
    Datum
    20.09.2024
    11:28 Uhr
    Gesichtet von dieblütensichterin
    Berg-Aster
    (Aster amellus)
    Berg-Aster
    (Aster amellus)
    Rindsauge
    (Buphthalmum salicifolium)
    + 1 weiteres Foto
    Datum
    28.08.2024
    14:12 Uhr
    Gesichtet von dieblütensichterin
    Berg-Aster
    (Aster amellus)
    Rindsauge
    (Buphthalmum salicifolium)
    Salvia (Gattung)
    Foto in Prüfung
    Foto in Prüfung
    Foto in Prüfung
    Datum
    05.08.2024
    11:13 Uhr
    Gesichtet von dieblütensichterin
    Symphyotrichum (Gattung)
    Berg-Aster
    (Aster amellus)
    Rindsauge
    (Buphthalmum salicifolium)
    Salvia (Gattung)
    + 2 weitere Fotos
    Datum
    07.07.2024
    14:24 Uhr
    Gesichtet von dieblütensichterin
    Rindsauge
    (Buphthalmum salicifolium)
    Salvia (Gattung)
    Salvia (Gattung)
    + 3 weitere Fotos
    Datum
    13.06.2024
    17:25 Uhr
    Gesichtet von dieblütensichterin
    Campanula (Gattung)
    Rindsauge
    (Buphthalmum salicifolium)
    Salvia (Gattung)
    Salvia (Gattung)
    Salvia (Gattung)
    Salvia (Gattung)
    + 4 weitere Fotos
    Datum
    18.05.2024
    10:20 Uhr
    Gesichtet von dieblütensichterin
    Campanula (Gattung)
    Salvia (Gattung)
    Wiesen-Witwenblume
    (Knautia arvensis)
    Zaun-Wicke
    (Vicia sepium)
    + 3 weitere Fotos
    Datum
    28.04.2024
    11:25 Uhr
    Gesichtet von dieblütensichterin
    Spitzwegerich
    (Plantago lanceolata)
    Spitzwegerich
    (Plantago lanceolata)
    Zaun-Wicke
    (Vicia sepium)
    Datum
    09.04.2024
    09:15 Uhr
    Gesichtet von dieblütensichterin
    Berberis (Gattung)
    Glechoma (Gattung)
    Taraxacum (Gattung)
    Cardamine (Gattung)
    Prunus (Gattung)
    Zaun-Wicke
    (Vicia sepium)
    + 3 weitere Fotos
    Datum
    22.03.2024
    13:00 Uhr
    Gesichtet von dieblütensichterin
    Duftveilchen
    (Viola odorata)
    Gänseblümchen
    (Bellis perennis)
    Gelbe Narzisse
    (Narcissus pseudonarcissus)
    Kleines Immergrün
    (Vinca minor)
    Muscari (Gattung)
    Wiesen-Sauerampfer
    (Rumex acetosa L.)
    + 8 weitere Fotos

    Stammdaten

    ID
    404
    GPS-Koordinaten
    48.9432355583, 9.55299022824
    Flächenpate
    Kommune
    Standort
    Andere

    Blühflächenmerkmale

    öffentlich zugänglich

    Beschreibung

    Diese Fläche ist Teil der "Blumenbrücke Weissacher Tal und Althütte". Alle Infos unter: www.wir-für-vielfalt.de.

    Karte

    Impressionen