Pflanzen
Bestehende Bepflanzung
Diese Pflanzen sind hier eingesät/eingepflanzt worden.
Attraktivität für Bestäuberinsekten
ungewichtet | Auswertung für Blühflächenpaten und Blütengärtner
Nektarertrag
0 g
Trachtpflanzenanteil
90 %
Es wurde noch keine Bepflanzung eingetragen.
Pflegeschritte auf dieser Blühfläche
Vom Blühflächenpaten erfasste Pflegeschritte.
Es wurden noch keine Pflegeschritte für diese Blühfläche erfasst.
Geplante Bepflanzung
Hier ist der Ort, um die zukünftige Bepflanzung zu planen.
Pollendiversität
Es wurde noch keine Bepflanzung geplant.
Beobachten
Artenvielfalt auf dieser Blühfläche
Von Blütenbeobachtern (Usern) erfasste Sichtungen.
Sichtungen
Trachtpflanzen
27
Bestäuberinsekten
2
Datum
29.08.2024
13:20 Uhr

Gewöhnliche Wegwarte
(Cichorium intybus)
Gewöhnlicher Hornklee
(Lotus corniculatus)
Wiesen-Klee
(Trifolium pratense L.)

Wiesen-Witwenblume
(Knautia arvensis)

Wilde Möhre
(Daucus carota)
Datum
15.08.2024
10:50 Uhr
Datum
24.07.2024
10:00 Uhr
Scharfer Hahnenfuß
(Ranunculus acris)
Spitzwegerich
(Plantago lanceolata)
Wiesen-Klee
(Trifolium pratense L.)
Datum
03.07.2024
15:17 Uhr
Rumex (Gattung)
Crepis (Gattung)
Saat-Esparsette
(Onobrychis viciifolia)
Sand-Esparsette
(Onobrychis arenaria)
Scharfer Hahnenfuß
(Ranunculus acris)
Weiße Lichtnelke
(Silene latifolia ssp. alba)

Weißes Labkraut
(Galium album)

Wiesen-Witwenblume
(Knautia arvensis)
Knautia (Gattung)

Zaun-Wicke
(Vicia sepium)
Datum
17.06.2024
14:00 Uhr
Kriechende Fingerkraut
(Potentilla reptans)
Ligustrum (Gattung)
Ligustrum (Gattung)
Wiesen-Storchschnabel
(Geranium pratense)
Datum
17.06.2024
13:50 Uhr

Grüner Pippau
(Crepis capillaris)
Weiße Lichtnelke
(Silene latifolia ssp. alba)
Wiesen-Klee
(Trifolium pratense L.)

Wiesen-Witwenblume
(Knautia arvensis)
Datum
28.03.2024
11:30 Uhr
Datum
20.03.2024
11:30 Uhr

Bohnenkraut
(Satureja montana)

Raps
(Brassica napus)

Thymian
(Thymus vulgaris)
-
Westliche HonigbieneApis melifera melifera
Datum
12.09.2023
16:20 Uhr